Schlagwörter: RF1000 Umbauanleitung, RF2000 Umbauanleitung, RF2000v2 Umbauanleitung
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von
Sebastian Windt aktualisiert. This post has been viewed 1349 times
-
AutorBeiträge
-
23. Oktober 2023 um 15:11 Uhr #1259
dennis02121978
AdministratorDie Umbauanleitung beinhaltet auch den von mir entwickelten Umbaukit. Desweiteren baut er auf einem MKS-SKIPR auf was aber man auch auf ein anderes Board Adaptieren kann.
27. Oktober 2023 um 12:47 Uhr #1274dennis02121978
AdministratorWer den RF1000 / RF2000 / RV2000v2 genau nach dieser Anleitung umgebaut hat, kann die folgende Konfiguration verwenden.
Stepper Driver = TMC2240 SPI incl. Temperatur Anzeige der Stepper im Mainsail.
Stepper Driver = TMCS6609 / GC6609 / 2209 UARTBitte die MAX Maße und OFFSET der X,Y,Z für das jeweilige Drucker Model auswählen.
Für den jeweiligen Stepper Treiber in der Config aktivieren / deaktivieren.Default in der Konfiguration ist UART / RF2000v2 / BMG DUAL DRIVE – CHC-Hotend 1.75mm (Single)
Viel Spaß und Freude am besseren RFxxxx+ Drucker. Für weitere Fragen stehe ich euch immer zur Verfügung.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.4. November 2023 um 19:35 Uhr #1280dennis02121978
AdministratorIm Fall man kann das nicht richtig erkennen nochmal ein Paar Spezialbilder
DMS am Emulator Reihenfolge und man sieht die Schirmung Weiß oder Schwarzes Kabel
OLED am ADS-EMU Board
RF2000v2 Lichtschranke Z- von unten nach oben (Weiß,Grün,Braun)
Bild RF1000 Verkabelung Original (Links LED,Rechts LED(B/W), FAN(BL/R), Stepper FAN(RW/R)) Hotend Adapter Kabel (GR/OR)
4. November 2023 um 19:40 Uhr #1281dennis02121978
AdministratorUART Jumper
SPI Jumper
Den Linken und die beiden Rechten im Sockel auf der Grünen Leiste noch dazu und somit sollte die komplette grüne Leiste mit Jumper bestückt sein.
15. Dezember 2023 um 20:11 Uhr #1288Sebastian Windt
Teilnehmerich möchte euch von meinem Umbau des RF2000v2 berichten und mich gleichzeitig bei 3dartmaker für seine Anleitung, die Neue Front und dem von ihm selbst entwickeltem DMS ADS-Emulator bedanken. der dank ihm an jeglichen anderen Boards mit Klipper oder Marlin betreiben
werden kann.
Dank der detaillierten Anleitung von 3dartmaker war der Umbau ein Kinderspiel. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung war gut strukturiert und leicht verständlich. Dadurch konnte ich meinen RF2000v2 problemlos auf das nächste Level bringen.
Besonders beeindruckt hat mich die Qualität des Umbaukits von 3dartmaker. Die Teile waren hochwertig verarbeitet und passten perfekt zusammen. Es war eine wahre Freude, diesen Umbau auf Klipper und einem 2in1 Hotend vorzunehmen.
Nicht nur das, das Umbaukit von 3dartmaker hat meinem RF2000v2 auch ein neues Aussehen verliehen.
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis meines RF2000v2 Umbaus und möchte mich nochmals bei 3dartmaker für seine großartige Anleitung/Hilfestellung und das hochwertige Umbaukit bedanken. Ohne ihn wäre dieser Umbau nicht so reibungslos verlaufen.
Vielen Dank und beste GrüßeAttachments:
You must be logged in to view attached files.19. Dezember 2023 um 23:44 Uhr #1296Sebastian Windt
TeilnehmerPS. vielen Dank Dennis für die Änderung in den RF2000 V2 Weiter Bilder zu dem V2 Umbau folgen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.